KOSTENLOSER VERSAND UND RÜCKGABE

Blog / Höhenverstellbarer Schreibtisch Reset: So bringst du deinen Schreibtisch wieder in Schwung!

Höhenverstellbarer Schreibtisch Reset: So bringst du deinen Schreibtisch wieder in Schwung!

Was ist der Reset eines höhenverstellbaren Schreibtisches?

 

Der Reset eines höhenverstellbaren Schreibtisches bedeutet, dass du das System des Schreibtisches zurücksetzt, um mögliche Fehler zu beheben. 

Das kann zum Beispiel dann erforderlich sein, wenn dein höhenverstellbarer Schreibtisch nicht mehr hoch- oder runterfährt, schief steht oder nur einseitig hochfährt. 

Durch den Reset wird der Schreibtisch in den Ausgangszustand zurückversetzt, wodurch viele Probleme gelöst, bzw. vermieden werden können.

Wann solltest du einen Reset durchführen?

Es gibt verschiedene Probleme, in denen ein Reset deines höhenverstellbaren Schreibtisches sinnvoll ist:

- Höhenverstellbarer Schreibtisch fährt nicht mehr hoch: Wenn dein Schreibtisch auf die Aufwärtsbewegung nicht mehr reagiert, könnte ein Reset das Problem beheben.

- Höhenverstellbarer Schreibtisch fährt nicht mehr runter: Auch bei Problemen mit der Abwärtsbewegung ist ein Reset oft die schnellste und beste Lösung.

- Höhenverstellbarer Schreibtisch schief: Steht dein Schreibtisch nicht mehr gerade, kann ein Reset helfen, die Synchronisation der Motoren wiederherzustellen.

- Höhenverstellbarer Schreibtisch fährt nur einseitig hoch: Sollte dein Schreibtisch nur noch auf einer Seite hochfahren, kann ein Reset das System neu einstellen.

- Höhenverstellbarer Schreibtisch fährt nicht mehr hoch- und runter: Funktioniert keine der Höheneinstellungen mehr, ist ein Reset angezeigt.

Darüber hinaus solltest du einen höhenverstellbarer Schreibtisch-Reset in diesen Situationen durchführen

  • Vor jeder Inbetriebnahme
  • Nach jedem Trennen vom Stromnetz
  • Mindestens alle sechs Monate

Wie führst du einen Reset deines höhenverstellbaren Schreibtisches durch?

Der Reset-Prozess ist je nach Modell deines höhenverstellbaren Schreibtisches unterschiedlich. 

Hier ist die Anleitung für unsere Modelle:

Abwärts-Taste drücken: Drücke die Abwärts-Taste, bis der Schreibtisch seine tiefste Position erreicht hat.

Abwärts-Taste gedrückt halten: Halte die Abwärts-Taste weiterhin gedrückt, bis auf dem Bildschirm die Buchstaben ASR erscheinen..

Abschließen des Resets: Drücke die Aufwärts-Taste, bis deine gewünschte Höhe erreicht ist.

Reset vermeiden: Experten-Tipps für die Pflege deines höhenverstellbaren Schreibtisches

Damit du lange Freude an deinem höhenverstellbaren Schreibtisch hast, solltest du einige Tipps beachten:

- Überprüfe regelmäßig die Schrauben und Verbindungen und ziehe sie bei Bedarf nach.

- Achte darauf, dass keine Kabel die Bewegungen des Schreibtisches blockieren oder behindern.

- Verteile das Gewicht gleichmäßig auf der Tischplatte, um einseitige Belastungen zu vermeiden, die zu Schieflagen führen können.

- Vermeide ruckartige Bewegungen und übermäßigen Druck auf die Tischplatte, um die Mechanik nicht unnötig zu belasten.

Fazit

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist eine tolle Sache und sorgt für mehr Ergonomie und Komfort am Arbeitsplatz. 

Wenn dein HomeOne oder dein HomePro Schreibtisch nicht mehr richtig funktioniert, kann ein Reset oft die Lösung sein. 

Befolge einfach die oben genannten Schritte, und du wirst deinen Schreibtisch in den meisten Fällen schnell wieder in Gang setzen können. 

Sollten die Probleme weiterhin bestehen, kontaktiere bitte unseren Kundenservice. Wir helfen dir gerne weiter!

logo-paypal paypal